⚖️ Ortsgericht Langendernbach – Nah, verlässlich und bürgernah
In Hessen verfügt jede Gemeinde bzw. jeder Ortsteil über ein eigenes Ortsgericht. Als ehrenamtliche Hilfsbehörde der Justiz unterstützt das Ortsgericht Langendernbach sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Gerichte bei rechtlichen Anliegen – zuverlässig, unkompliziert und kostensparend.
Das Ortsgericht besteht aus mindestens fünf Mitgliedern: einer Ortsgerichtsvorsteherin bzw. einem Ortsgerichtsvorsteher sowie mehreren Ortsgerichtsschöffen. Alle Mitglieder sind Ehrenbeamte, die auf Vorschlag der Gemeinde von der Präsidentin bzw. dem Präsidenten oder der Direktorin bzw. dem Direktor des zuständigen Amtsgerichts ernannt werden.
📌 Zu den Aufgaben des Ortsgerichts zählen:
- Beglaubigung von Unterschriften und Abschriften öffentlicher oder privater Urkunden
- Sicherung von Nachlässen und Erstellung von Nachlassinventaren
- Ausstellung von Sterbefallanzeigen zur Weiterleitung an das Nachlassgericht
- Schätzung von Grundstücken, Gebäuden und beweglichem Eigentum auf Antrag oder behördliches Ersuchen
- Mitwirkung bei der Feststellung und Abgrenzung von Grundstücksgrenzen
Das Ortsgericht Langendernbach steht den Bürgerinnen und Bürgern als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite – bei vielen persönlichen und rechtlichen Anliegen des Alltags.
Ortsgerichtsvorsteher
Herr Johannes Schmidt
Feldstraße 3, 65599 Dornburg
Telefon: 06436 6106